Kyle ist ein begnadeter RC-Modell Designer, der es schafft, gut fliegende RC-Modelle fast wie am Fließband zu designen.
Die Zusammenarbeit mit Kyle hat sich einfach so ergeben, und funktioniert gut.
Als Co- & Tec.-Designer konnten wir gemeinsam schon so einige Flieger mit Erfolg zum fliegen bringen! Seine Ideen sind unermüdlich und es macht Spaß Ihn bei der Umsetzung zu unterstützen! Ihr findet nicht nur die gemeinsamen Flieger, sondern auch Zubehörteile (FPV-Nasen) und Optionen (Vector-Umbauten) auf der Seite.
Für die folgenden Modelle kann ich meine Empfehlung ausprechen, da ich die selbst mit entworfen habe, mal mehr mal weniger. Alle Flieger bin ich selbst mehrfach geflogen und ich habe Sie mit meinen Druckeinstellungen gedruckt! In den Videos könnt ihr das sehen. Wenn Ihr auf Cults3D klickt, kommt Ihr direkt auf die Cults3D Seite von Kyle oder mir. Hier findet Ihr auch weitere Informationen und Videos. Alle Modelle sind nach PTIKYLE Regeln designt - das bedeutet, dass sie ohne Gyro fliegen können müssen, einfach aufgebaut sind. Canopy-Magnete, TPU Scharniere und keine Verbinder.
Ein besonderer Flieger, der viel Spaß gemacht, mich aber zu 100% gefordert hat! 2-4 40mm EDF mit ca. 1000mm Spannweite! Das Flugbild und die Flugeigenschaften sind hervorragend. Kommt ohne Carbon Vertärkungen aus!
Twin/Quad 40EDF
Twin 40EDF
Ein sehr interresanter Flieger, dem wir am Ende des Tages die Zicken abgewöhnen konnten. Ein Tolles Modell mit schöner Optik und guten Flugeigenschaften!
Twin/Quad40EDF
Die Deluxe Version der C-17 Globemaster. Mit Fahrwerk, Flaps Seitenruder und Abwurfklappe! Hier muss man unbedingt auf das Gewicht achten! Will man alles nutzen braucht man auf jeden fall 4 EDF 40mm!
Twin 40EDF
Außergewöhnlich! Fliegt nur mit Vector-Steuerung. Ich habe hier von Kyle die Hülle bekommen und die Vector Steuerung (Vector-Vanes) und die Versionen entwickelt! Man kann ihn in vier Versionen aufbauen. Hier habe ich auch den Basic Thrust entwickelt. 25-30% Basisschub mit dem die NGAD noch gut zu steuern ist. Auf jeden Fall Empfehlenswert!
Twin 40EDF
Ein Jet mit einer außergewöhnlichen Optik, motiviert durch den Film Maverick. Hier durfte ich an der Optik schrauben und das Ergebnis begeistert in Optik und Flugbild.
SODYs3D Conversion Kit aus mehreren Teilen um die FA/XX mit Action Can oder FPV Auzurüsten. Öffnung ist 20x20mm - 30x30mm. Kühlung und neue Nozzle! Es passen FPV´s von DJI, Walksnail und anderen Herstellern. Unter Umständen muss man einen eigenenen Halter erstellen!
Single 50EDF
Pünktlich zu Haloween hatten wir ihn fertig. Das Flugbild ist phänomenal - es sieht aus, als wenn ein Flughund über Dich hinwegsaust! Es ist auch eine Vorbereitete Nase für FPV dabei. Halter muss man sich selber erstellen!
Single 50EDF
Ein ganz besonderer Spaß für mich! Da ich die FA/XX toll finde und Verctor-Steuerungen auch, musste ich das einfach machen! Bodenstarts vom Gras und einfach in der Luft rumtollen! Es verleitet zum übertreiben - also Vorsicht "Vector-Fun"
Twin 40EDF
Kyle hatte einen ersten Entwurf für eine Twin 50EDF gemacht und hat es dann aber mit Twin 40EDF das erste mal geflogen. Er hat das Projekt dann mir übergeben und ich habe es auf die Twin 40mm angepasst. An Ende kam ein sehr gutmütiger, leicht zu fliegender Jet herraus, den man sogar auf der Stelle landen kann!
PROP 7-8x6
Nach wirklich vielen Tests und verschiedene Versionen ist ist die Vermax entstanden! Sie kann auf Grass; Wasser und Schnee starten! Ein Allrounder mit Propeller!
Twin 40EDF
Kyle hatte ja bereits die F-117 Nighthawk gemacht, und im Netz kursieren Bilder einer Trägerversion - die Seahawk. Da die Flächenkonstelation hier jedoch anders ist, mussten viele Anpassungen gemacht werden, damit sie fliegt. Ein beeindruckender kleiner Flieger, der echt Spaß macht!
Single 50EDF
Aufgrund der Nachfrage in seiner FB Gruppe hat Kyle die Global Hawk designt und hat mir die Hülle geschickt. FPV-Nasen und Vorbereitung sollten auch dabei sein. Mit Carbonrohr und Flächenverbindern, ist er bisher Kyles einziger Flieger damit! Tolles Flugbild und schön zu fliegen!
Twin 30EDF& Prop
Kyle hat die Starship mit zwei 30mm EDF zum fliegen gebracht, und ich sollte die Prop-Version machen. Das ließ sich aber mit der Größe nicht umsetzten. Letztendlich wurde sie größer und beide Antriebdsvarianten sind nun möglich!
Triple 40EDF
Eine Woche nach der Sichtung der J-36 über China, hatte Kyle den ersten Prototypen! Die Umsetzung mit den festen Drag-Flaps ist ind dieser Größe schwehr umzusetzten. Hier kommt ein kleines Leitwerk aus durchsichtigem Acryl zum Einsatz, was die Optik im Flug nicht stört!
Twin 40EDF
Die F-22 von Kyle ist ein toller gutmütiger Twin40 EDF Jet! Für mich musste da ein Vector her, den ich gerne mit allen teile. Einige haben das System schon umgesetzt! Das tolle ist, in meiner Version benötigt man keine weiteren Servos und wird nur durch Umlenkugen umgesetzt!
Kyle hat einen Spielzeugflieger eingescannt und vergrößert - eine tolle Idee! Ich fand die optik nicht so prickelnd und passend. Ich habe ihm meine idee präsentiert, und er übergab mit den Flieger zum anpassen. Außer den Flächen ist alles neu - Macht wirklich viel Spaß und ist überall einsetzbar! Grass, Wasser und Schnee!
Twin 40EDF
Twin 40EDF
Ich mag den Dagger One wirklich! Er fliegt schon ohne Vector System gut, aber mit, kann man noch tollere Manöver fliegen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.