Schon in den 80zigern habe ich futuristische Autos und Flugzeuge gezeichnet – ein früher Ausdruck meiner Leidenschaft für Technik und Kreativität. Mein Spitzname SODY kommt vom Musik machen, und den habe ich bis heute behalten. Ursprünglich Feinmechaniker gelernt, habe ich stets eine Verbindung zu meinen Hobbys gepflegt unter anderm RC-Cars und RC-Flugzeuge. Ich bin fasziniert von besonderen Dingen, detailverliebt und pedantisch, aber auch tolerant, solange etwas funktioniert. Meine Neugier treibt mich dazu, immer Neues auszuprobieren. Eine Idee lasse ich erst los, wenn ich zu oft gescheitert bin, oder es nicht wichtig genug erscheint – doch meistens finde ich einen Weg, sie zum Erfolg zu führen!
“Meine Philosophie bei den Druckdateien basiert auf Präzision, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit. Die Designs sind so gestaltet, dass sie (fast alle) einfach zu drucken, robust und funktional sind. Dabei achte ich auf minimale Toleranzen, um eine hohe Passgenauigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Ziel ist es, innovative Lösungen zu schaffen, die sowohl Anfängern als auch Experten den Bauprozess erleichtern und optimieren.”
"Manchmal ist es nicht möglich, bei allen Modellen das gleiche umzusetzten!"
“Cockpit-Verriegelungen, die aus zwei gedruckten Teilen bestehen, sind nicht nur einfach zu handhaben, sondern auch stabiler und zuverlässiger als Magnetlösungen.”
“Durch die Entwicklung meiner gedruckten Holme sind die Flächen nahezu so stabil wie mit Carbon-Rohren, was sie zu einer kostengünstigeren und einfacheren Alternative macht.”
“Ich lege großen Wert darauf, das Gewicht und die Übergänge von Bauteilen mit möglichst geringen Toleranzen und hoher Präzision zu gestalten, um ein optimales Verhältnis von Stabilität zu Gewicht zu erreichen.”
“Ob Schubvektoren, gefederte Fahrwerke, Einziehfahrwerke, Drag Flaps oder aktive kugelgelagerte Canards – ich strebe stets danach, innovative Konzepte mit bewährten Technologien zu kombinieren, um Funktionalität und Effizienz zu maximieren.”
“Drehachsen bieten im Vergleich zu Scharnieren zahlreiche Vorteile: Sie ermöglichen eine einfache Montage, sorgen für hohe Stabilität und minimieren Lücken zwischen Fläche und Ruderfläche, was sowohl die Präzision als auch die Aerodynamik verbessert.”
“Bauteilverbinder machen den Bau einfach und präziser. Sie erhöhen die Genauigkeit, vereinfachen den Zusammenbau und ermöglichen dadurch, Modelle deutlich schneller fertigzustellen.”
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.