SODYs3D hat sich zum Ziel gesetzt, interessante und gut fliegende 3D gedruckte RC-Flugmodelle zu entwerfen, die sich durch ihre Einzigartigkeit vom Mainstream abheben, selten oder nicht zu finden sind.

Unter anderem werden auch Kundenanfragen umgesetzt (Individuell oder auch jedem zugänglich)!

Jedes Modell wird mit besonderem Augenmerk auf Details entwickelt, um sowohl beim Drucken als auch beim Fliegen bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Alle fliegen ohne Autolevel (FRSky) oder Safe (Spektrum). Ich empfehle jedoch  einen stabilisierenden Empfänger zu benutzen um Windböen auszugleichen.

Hauptmerkmale:

Leichtbauweise: Alle Modelle werden aus Lightweight PLA gedruckt, was ein geringes Gewicht und hervorragende

   Flugeigenschaften ermöglicht. Teilweise kommen auch Drucktechniken wie der Vasenmodus zum Einsatz.

Verbindungshilfen: Verbindungselemente verhindern ein Verdrehen der Teile beim Verkleben und erleichtern

   den Zusammenbau.

EDF (Electric Ducted Fan) - Sichere Antriebssysteme: Um Verletzungsgefahren durch Propeller zu vermeiden und

   aus ästhetischen Gründen sind alle aktuellen Modelle mit Elektroimpellern ausgestattet.

Umfassende Tests: Jedes RC-Flugzeug wird von SODYs3D/Thomas Heuer und ausgewählten Testpiloten ausführlich

   erprobt, um im besten Fall optimale Leistung und Funktionalität zu gewährleisten.

Druck- und Bautips: Sind in einem eigenen Reiter aufgeführt und es gibt zu dem meisten Fliegern ein Bauvideo!

 

Aus der Zusammenarbeit mit Kyle Germanton (PTIKYLE/BuildFast), für den ich bei zahlreichen Flugzeugen für das CO- und TEC-Design verantwortlich war, sind gute Flieger entstanden. Diese Projekte folgen den PTIKYLE-Richtlinien und bieten einen einfachen Einstieg in die 3D gedruckten Flieger. Ihr findet Sie in einem eigenen Reiter.

 

Für weitere Einblicke in die Modelle und Projekte besuchen Sie den YouTube-Kanal  SODYs3D oder FB Seite!

RYA-V 70 Performance 

70mm EDF. Thrust Vectoring Performance Jet - für jeden Spaß zu haben...

"jetzt auch mit Einziehfahrwerk"

S3D-Jet 50 (FCAS)

Der S3D-Jet ist ein 3D-gedruckter EDF-Jet mit 50mm EDF, ideal für EDF-Einsteiger und Fortgeschrittene. Thrust-Vectoring Option.

 

SHARKY 40

Ein absolut sicherer Anfänger Flieger! Leicht zu drucken und aufzubauen. Mit einem 4S2200 Lipo bis zu 15 Minuten Flugzeit!

NEBU-Fighter Twin40

Ein außergewöhnlich brav zu fliegender RC-EDF Jet, mit Vector-Option ein echtes Spaßpaket!

YF-16 FTJ Twin40

Von Rodrigo Avella inspirierter Flieger, der super ausgeglichen fliegt, und einen tollen Sound generiert! Besonderheit ist, dass die Querruder mit Carbonstäben als Direktantrieb angesteuert werden.

 

Smile Twin Prop

Ein Kuden wollte eine Multiplex Smiley Replika. Im gegensatz zum Original mit Querruder und gefedertem Fahrwerk. Auch für Anfänger geeignet! Achtung - immer schön auf die Propeller aufpassen!

Alpha Jet Twin40/Single 50

Trainingsflieger der Deutschen Luftwaffe. Nach alle Testflügen gibt es mehr Informationen! Einsatz findet der Alpha-Jet als Trainingsflugzeug für die Pilotenschulung und den Kampfeinsatz.

 

Release: geplant 4/2025

NATF YF-23 Sea Widow

Der Navy Bruder der YF-23!

Ein Traum von EDF-Jet. Fliegt an der Schnur und ist echt sehr gutmütig - und das mit tollem Flugbild! Super für EDF-Anfänger geeignet!

YF-19 (Macross)

Ein interresantes Project, bei dem die EFD sich in der Düse bewegen. Die Oprik ist toll, finde ich!

 

 

Release: geplant 5/2025

A-10-F(uture) -BOAR-

Es gibt im Internet so viele Nachfolger-Designs der A-10 Warthog! Da mir keine wirklich richtig gefallen hat, habe ich eine selbst designt, mit einem ungewöhnlichen Flugbild!

 

Fahrwerk Nachrüstung

Optional!

NAJA HAJE 70 Infinity Wing

Ein wirklich außergewöhnlicher Flieger und hingucker! Tolle Flugeigenschaften und Einziehfahrwerk, 80% im Vasen Modus gedruckt - ein beeindruckendes Flugbild!

 

Release: gepant 5/2025

INFINITY ARROW 50

Ein kleiner, flinker Infinity Wing, den man überall dabei haben kann.

 

 

 

Release: geplant 5/2025

RYA-V Testflights Prototyp 1

Michael Pfefferle und ich testen die RYA-V in der Performance Variante mit 4 & 6S auf Flugeigenschaften, Flugzeit und Druck & Baubarkeit!

Sharky EDF40 in der ersten Testversion mit zwei Rauchpatronen AX-18! Leider war es sehr windig!

Sharky EDF40 Smoke Flight

S3D-Jet (Allrounder) Prototyp2

Der S3D wurde speziell für EDF-Anfänger entwickelt! Mit einem günstigen 50mm EDF (4S 4000KV) und nur 2 Servos bleiben die Kosten überschaubar – und trotzdem ist er bereits ordentlich schnell!

Da ich jedoch gerne experimentiere, habe ich dem S3D optional eine Vector-Steuerung spendiert. Mit einem 4S 4600-5000KV EDF legt er dermaßen los, dass ich beinahe Carbonstäbe einbauen musste! 🚀

NEBU-Fighter

Ein außergewöhnlicher Twin-40mm-EDF-Jet, der äußerst gutmütig und einfach zu fliegen ist. Dank seiner nach vorne gepfeilten Flügel ist er unkritisch beim Langsamflug, Steigflug im Himmel oder bei der Landung. Gut fliegbar auch nur mit Elervons!

NATF-23 Sea Widow

Die Sea Widow ist der ideale Einstieg in die Welt der Twin-EDF-Jets! Dieses Modell beeindruckt durch seine durchdachte Konstruktion und seine unkomplizierte Bauweise, die es auch Anfängern leicht macht, ihn zusammenzubauen und zu fliegen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.